Der Mord an Bernd Beckmann

Als der berühmte YOGTZE-Fall ausgestrahlt wurde, war ich als 85er-Jahrgang noch gar nicht auf der Welt. Eine meiner ersten Erinnerungen an einen XY-Fall stammt aus dem Jahr 1994. Am 2. September 1994 wurde in XY der Fall des 9jährigen Bernd Beckmann aus Jena bei XY ausgestrahlt, der nach Problemen in der Schule, u.a. dem Vorwurf eine Uhr geklaut zu haben, von zu Hause weglief. Er wurde noch mehrfach im Stadtgebiet gesehen und aufgefordert nach Hause zu gehen, bevor er dann Abends zu seinen Großeltern fahren wollte, wobei er im Bus von einem älteren Ehepaar auch noch einmal angesprochen wurde. Da die Großeltern zu dieser Zeit im Urlaub weilten, ist dieses das letzte Lebenszeichen von Bernd Beckmann. Es wird vermutet, dass er auf dem Rückweg seinem Mörder begegnet ist. 12 Tage später wurde seine Leiche am Saaleufer gefunden, wobei in der XY-Folge ein besonderes Augenmerk auf einen Schiffsaußenbordmotor gelegt wurde, der ungefähr gleichzeitig mit der Leiche dort abgelegt wurde.

Es handelt sich um einen der ersten Fälle, an die ich mit damals 9 Jahren wirklich Erinnerung habe und die mich auch heute noch bewegen. Leider ist dieser Mord bis heute ungeklärt und erregt auch nicht mehr die Aufmerksamkeit wie andere Kindermorde.

 

Im Februar 2002 kommt die 10jährige Desiree M. aus Jena nicht vom Inlineskaten nach Hause und wird einen Tag später erwürgt aufgefunden. Auch Bernd Beckmann wurde erwürgt. Sofort ging in Jena die Angst vor einem Serienkiller um, zumal es im August 1996 in der Stadt einen weiteren Kindermord an der 10jährigen Ramona Kraus gab. Ramona verschwand auf dem Heimweg von der Schule – kam sogar aus dem gleichen Stadtteil wie Desiree – und wurde erst 5 Monate später tot aufgefunden. Von ihrer Kleidung fehlt bis heute jede Spur.

 

Der Fall Desiree M. ist inzwischen geklärt. Der Täter wurde 2003 vom Landgericht Jena zu 13 Jahren und 6 Monaten Haft verurteilt.

 

Die Morde an Bernd Beckmann und Ramona Kraus bleiben bis heute ungeklärt.
Ihnen gefällt dieser Artikel?

3 Kommentare

  1. “Vor fast 21 Jahren verschwand der neun Jahre alte Schüler Bernd Beckmann aus Jena. Zwölf Tage später wurde seine Leiche in einem Gebüsch am Ufer der Saale gefunden. Bis heute ist ungeklärt, wer das Kind ermordet hat. Aber seit wenigen Monaten wird in dem Fall wieder ermittelt, wie jetzt bekannt wurde. Die Staatsanwaltschaft verfolgt eine alte Spur neu. Sie führt zu dem mutmaßlichen NSU-Mörder Uwe Böhnhardt und zu dem mutmaßlichen Helfer des “Nationalsozialistischen Untergrunds”, Enrico T..”
    Quelle: T-Online http://www.t-online.de/nachrichten/specials/id_69864620/neue-spur-in-kindermord-fuehrt-zu-nsu-terrorist-uwe-boehnhardt.html

  2. Im Fall Bernd B. und Ramona K.gab es immer eine Spur die bis heute verfolgt wird. In diversen TV Sendungen wurde darüber berichtet. Unsere QPs treffen diesbezüglich auch übereinander. Die Besonderheit ist dieses Fahrzeug, das so SELTEN war,dass es praktisch vom ersten Moment an möglich gewesen wäre einen Verdächtigen zu ermitteln.
    Daher stellt sich die Frage: Wie kann ein so kurioses KFZ unerkannt bleiben?
    Ich habe beide Fälle noch im Ordner. Aus heutiger Sicht gibt es nur eine Erklärung; die ich aus Sicherheitsgründen nicht nennen werde.

1 Trackback / Pingback

  1. Gewinnspiel: Eure erste XY-Folge | Der Aktenzeichen XY - Blog

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*