
Am Freitag, den 20. Oktober 1967, begrüßte Eduard Zimmermann zum ersten Mal die Zuschauer zur öffentlichen Fernsehfahndung. Damals sendete das ZDF noch aus Wiesbaden, der Umzug nach München fand erst 1969 statt. XY präsentierte sich natürlich schwarz-weiß und mit sehr jazzigem Vorspann.
Seidem sind nun 45 Jahre vergangen. 45 Jahre, in denen die Sendung – vor allem in den ersten Jahren – teilweise auch herbe Kritik einstecken musste und häufig die Absetzung von XY gefordert wurde. 1968 zeigte ein Anwalt Eduard Zimmermann sogar wegen Beleidigung und übler Nachrede an, was das Hamburger Abendblatt mit “Schüsse auf Eduard Zimmermann” etwas missverständlich betitelte.
Gut 450 Sendungen später blickt XY auf eine sagenhafte Erfolgsgeschichte. Die Aufklärungsquote liegt bei annähernd 50% und auch die TV-Quote muss sich nicht verstecken. In der werberelevanten Zielgruppe hat die Sendung einen enormen Stellenwert und verweist andere Sendungen stets auf die Plätze.
Der Aktenzeichen XY – Blog sagt “Happy Birthday” und “Danke” für dieses Stück deutscher Geschichte!
Antworten