
Sechs lange Wochen mussten die XY-Zuschauer nach der letzten Ausgabe im März auf die nächste Sendung warten. Ein langer Zeitraum, welcher wohl vor allen Dingen der professionellen Vor- und Nachbereitung der jeweiligen Sendung geschuldet ist. Seit dem gestrigen Montag läuft nun unter dem Titel “Fahndung Deutschland” eine tägliche Fahndungssendung auf SAT1. Simone Panteleit und Karen Heinrichs präsentieren im Wechsel aktuelle Kriminalfälle und Möglichkeiten der Prävention. Nach der gestrigen Auftaktsendung bleibt allerdings abzuwarten, ob es SAT1 auf 506 Ausgaben dieses Formats bringen wird. Die 506. Sendung XY hingegen läuft morgen im ZDF. Die Vorschau.
Raubzug International
Ein Anrufer aus der Schweiz kauft per Telefon in Belgien einen Motorroller. Kurz darauf wird das Gefährt abgeholt und kommt bei einem Verbrechen in Deutschland zum Einsatz. Die Kripo fahndet nach einer internationalen Bande. (e110.de)
Dieser Überfall ereignete sich am 27. Januar 2015 gegen 18 Uhr in Baden-Baden. Zwei bewaffnete Täter betraten an diesem Abend das Juweliergeschäft “Tourbillon” in der Sophienstraße und bedrohten den dort anwesenden Wachmann. Nachdem die beiden unbekannten Männer diesen überwältigt hatten, konnten sie mit einer Beute im Wert von über 1,3 Mio. Euro entkommen. Als Fluchtfahrzeug verwendeten sie dabei einen in Belgien gekauften Roller der Marke “Yamaha” mit gestohlenem Karlsruher Kennzeichen. Dieser Motorroller konnte einen Tag später im Hof einer nahegelegenen Realschule sichergestellt werden.
Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, ist eine Belohnung in Höhe von 2.000€ ausgesetzt. [1] [2]
Überfall aus heiterem Himmel
Zwei Arbeiter kommen mehrere Tage hintereinander in den Supermarkt. Sie fallen durch ihre fröhliche, zuvorkommende Art auf. Doch eines Abends zeigen sie ihr wahres Gesicht. (e110.de)

Quelle: Polizei Minden-Lübbecke
Am 22. Juli 2015 betraten zwei Männer in Blaumännern einen Edeka-Markt an der Berliner Straße in Bad Holzhausen (Kreis Minden-Lübbecke, NRW). Nachdem sie sich zunächst als normale Kunden ausgegeben hatten, brachten sie zwei Angestellte des Supermarkts in ihre Gewalt. Die Täter fesselten diese mit Klebeband, entwendeten aus dem Büro-Tresor mehrere tausend Euro und entkamen unerkannt. Die Opfer konnten sich kurze Zeit später selbst befreien und die Polizei verständigen.
Da die regionale Öffentlichkeitsfahndung mithilfe eines Phantombilds bisher nicht zu einer Festnahme geführt hat, wendet sich die Kripo Minden nun am morgigen Mittwoch an die ZDF-Zuschauer. [1]
Rätselhaftes Verschwinden
Seit August 2011 fehlt von einer knapp über 50 Jahre alten Frau jede Spur. Eigentlich wollte sie mit ihrem ungewöhnlichen Auto nach Spanien. Doch dort ist sie wohl nie angekommen. Die Polizei tappt bei der Suche im Dunkeln und befürchtet das Schlimmste. (e110.de)

Geisterhaus von Morsbach – so nennen Medien und Einwohner im Bergischen Land das Haus von Annett Carolin Kaiser. Die zum Zeitpunkt ihres Verschwindens 51-jährige Solingerin hatte das große Haus im Morsbacher Stadtteil Steimelhagen im Jahr 2011 gekauft und wollte nach einem Urlaub in Jerez de la Frontera – wo sie ebenfalls ein Haus besitzt – dorthin umziehen. Doch seit dem 26. August 2011 fehlt von der zierlichen Frau jede Spur. Ob die im Solinger Stadtbild bekannte Annett Carolin Kaiser jemals in Spanien ankam ist fraglich, die Reise dorthin trat sie aber wohl an: In einem alten Ford Transit mit dem Solinger Kennzeichen SG-AD 895. Freunde hatten ihr diesen Wagen besorgt und die nur 1,62m große Frau hatte versprochen, spätestens im September zum Solinger Zöppkesmarkt wieder da zu sein. Doch dazu kam es nicht: “Wir haben keinerlei Anhaltspunkt, was geschehen sein könnte oder wo sie sich aufhalten könnte” sagte Stefan Weiand vom Polizeipräsidium Wuppertal gegenüber der Rheinischen Post. Wieder waren es Freunde der Frau, die sie im November 2011 als vermisst meldeten. Leichenspürhunde kamen im Geisterhaus von Morsbach zum Einsatz – ohne eine Spur. Auch die Container, in denen die als vermögend aber etwas sonderbar geltende Frau ihr Hab und Gut für die Zeit in Morsbach verstaut hatte, brachten keinerlei Hinweise.
In der Zwischenzeit türmen sich die Rechnungen und Briefe, möglicherweise ist die morgige Ausstrahlung bei Aktenzeichen XY … ungelöst die letzte Chance, das Rätsel um Annett Carolin Kaiser doch noch zu lösen. [1] [2] [3]
Räuber im Haus
Ein Mann wird nachts durch Geräusche in seiner Wohnung geweckt. Als er nach dem rechten sehen will, steht er plötzlich einem Räuber gegenüber. Die Situation läuft aus dem Ruder. (e110.de)
Der Einbruch ereignete sich in der Nacht zum 14. November 2014. Gegen 2.35 Uhr stiegen zwei unbekannte Männer mit Hilfe einer Leiter über ein Flachdach an der Freiherr-vom-Stein-Straße in Kamp-Lintfort (NRW). Im 6. Stock hebelten sie die Balkontür der Wohnung eines Rentnerehepaars auf. Der 88-jährige Mann, welcher durch die Geräusche erwachte, überraschte die Täter, als diese gerade das Wohnzimmer durchwühlten. Daraufhin schlug einer der Männer dem älteren Herrn mit der Faust ins Gesicht und besprühte ihn mit Pfefferspray. Sowohl er als auch seine 89-jährige Ehefrau erlitten Atemwegsreizungen und mussten stationär im Krankenhaus behandelt werden. Die beiden etwa 180cm großen und dunkel gekleideten Täter hatten ein südländisches Erscheinungsbild und konnten mit einem kleinen Tresor unerkannt entkommen. [1] [2]
Bisher ohne nähere Informationen
Blutbad im Taxi
Zwei junge Männer steigen früh morgens in ein Taxi. Kaum ist der Taxifahrer gestartet, fordern die Fahrgäste seine Einnahmen. Als er sich weigert, sticht einer der Männer auf ihn ein – über 30 Mal. Schwerverletzt tritt der Chauffeur aufs Gaspedal. (e110.de)
Nominierung zum XY-Preis 2016
XY-Preis 2016: Rettung in letzter Sekunde
Ein 16-Jähriger wird zum Zufallsopfer: Am helllichten Tag wird er grundlos mit einem Messer angegriffen. Ein junger Pizzafahrer greift ein und rettet ihm das Leben. (e110.de)
Sendetermin
Mittwoch, 11. Mai 2016 – 20.15 Uhr – ZDF (Wiederholung: 00:50 Uhr – zdfneo)
Antworten