
Seit 2002 wird unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenminister der “XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen” vergeben. Seitdem haben 72 Personen, die sich in besonderer Weise für das Leben, die Gesundheit oder das Eigentum anderer eingesetzt haben, den mit 10.000€ dotierten Preis erhalten. In diesem Jahr kamen drei weitere Preisträger hinzu, die am morgigen Mittwoch, den 14. November 2018 bei Aktenzeichen XY … ungelöst ihre Geschichte erzählen werden. Aber natürlich gibt es auch wieder ungelöste Fälle, bei denen die Kriminalpolizei um Mithilfe bittet. Die Vorschau.
Überfall auf Geldtransporter
Mit einer Maschinenpistole im Anschlag reißt ein Täter einen Geldkoffer an sich, der mit einer elektronischen Transportsicherung ausgerüstet ist. Plötzlich geht der Alarm los. (zdf.de)
Am 24. März 2018 wurde der 60-jährige Fahrer eines Geldtransporters auf dem Parkplatz des IKEA-Marktes in Köln-Godorf überfallen. An jenem Samstagmorgen hatte ein 30-40 Jahre alter und korpulenter Täter gegen 8:45 Uhr den Mann mit einer Maschinenpistole bedroht und ausgeraubt, sein in etwa gleichaltriger und schlanker Komplize wartete im Fluchtauto. Den BMW, der zuvor in Holland geklaut und an dem in Erftstadt gestohlene Kennzeichen angebracht waren, zündeten die Täter später auf einem Feld im Kölner Stadtteil Immendorf an. Anschließend sollen die beiden Männer, die laut Zeugenaussagen schwerfällig gewirkt hätten, zu Fuß weiter geflüchtet sein.1)Köln-Godorf Raubüberfall auf Geldtransporter landet bei „Aktenzeichen XY“ aus: Kölnische Rundschau, abgerufen am 13.11.2018
Zunächst hatten die ermittelnden Beamten einen Zusammenhang zu einer Überfallserie in Norddeutschland vermutet, bei welcher drei ehemalige RAF-Terroristen Geldtransporter ausgeraubt hatten. Dieser Verdacht konnte sich bisher jedoch nicht erhärten. Daher erhofft sich die zuständige Kripo Köln am morgigen Mittwochabend neue Hinweise durch die XY-Zuschauer. Für solche Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, ist eine Belohnung in Höhe von 1.500 € ausgesetzt.2)Raubüberfall aus Godorf bei “Aktenzeichen XY” aus: General Anzeiger Bonn, abgerufen am 13.11.2018
Außerdem wird ein weiterer Raub auf einen Geldtransporter Thema der Sendung sein: Der bewaffnete Überfall ereignete sich am Montag, den 10. September 2018 im hessischen Limburg an der Lahn. Der 35-jährige Mitarbeiter eines Werttransportunternehmens befand sich gegen 13:40 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums an der Mundipharmastraße, als er von einem schlanken und etwa 1,75 großen Mann unter Bedrohung mit einer Schusswaffe – ähnlich einer Kalaschnikow – aufgefordert wurde, sich auf den Boden zu legen. Der Täter, welcher eine dunkle Hose sowie ein dunkles Kapuzenshirt trug und sein Gesicht hinter einer Anonymous-Maske verborgen hatte, erbeutete zunächst die Schusswaffe des Opfers und ergriff dann mitsamt einem Transportbehälter, in welchem sich eine größere Summe Bargeld befand, die Flucht. Hierzu verwendete er einen schwarzen VW Tiguan, der in unmittelbarer Nähe abgestellt war und von einem Komplizen gefahren wurde.
Das Fluchtfahrzeug, welches bereits am 23. Juli 2018 in München entwendet worden war, wurde später im Bereich des Offheimer Sportplatzes brennend aufgefunden. Durch Zeugenbeobachtungen war der Tiguan dort bereits am Morgen des Tattages aufgefallen. In diesem Zusammenhang wurde auch ein weißer Kastenwagen beobachtet, den die Täter womöglich als weiteres Fluchtfahrzeug genutzt wurde. Am VW Tiguan war ursprünglich das Münchener Kennzeichen M-GB 2131 angebracht, während der Tatbegehung trug der Wagen dann die Kennzeichen HU-SM 571. Diese stammten aus einem Kennzeichendiebstahl am 02. Juli 2018 im hessischen Erlensee.
Die Kriminalpolizei Limburg fragt…
- Ist der VW Tiguan zwischen dem Diebstahl und dem Überfall mit den Münchener Originalkennzeichen oder den entwendeten Hanauer Kennzeichen aufgefallen oder kann jemand Angaben machen, wo sich das Fahrzeug in dieser Zeit befand?
- Hat jemand verdächtige Beobachtungen am Tatort und/oder des späteren Abstellortes am Sportplatz in Offheim gemacht? In diesem Zusammenhang sind auch Beobachtungen bezüglich des weißen Kastenwagens von Bedeutung.
Für Hinweise, welcher zur Ergreifung der Täter führen, hat die Staatsanwaltschaft Limburg auch hier eine Belohnung in Höhe von 1.500 € ausgesetzt.
Hilfloser Zeuge
Auf Geschäftsreise hört ein Juwelier am Telefon, wie seine Angestellte Opfer eines Verbrechens wird. Über die Überwachungskamera sieht er alles hilflos mit an. (zdf.de)

Der Überfall ereignete sich am 8. Dezember 2017 im nordrhein-westfälischen Bottrop. Drei Täter hatten einer 25-jährigen Mitarbeiterin eines Juweliergeschäftes auf der Osterfelder Straße nach Ladenschluss aufgelauert und die junge Frau mit einem Messer bedroht. Mit dem so erlangten Ladenschlüssel verschafften sich zwei der Männer Zugang zum Geschäft und erbeuteten Schmuck, mit welchem sie unerkannt entkommen konnten. Trotz einer Öffentlichkeitsfahndung der zuständigen Polizei unter Zuhilfenahme der Aufnahmen der im Laden installierten Überwachungskameras, konnten die Täter bis heute nicht identifiziert werden. Nun wendet sich die Polizei daher mit den Fotos an die ZDF-Zuschauer.
Wer kennt die Täter und weiß, wo sie sich aufhalten? Wer kann Angaben zum dritten Täter machen, der vor dem Juweliergeschäft wartete und die Mitarbeiterin in Schach hielt? Er soll etwa 30 Jahre alt sein, einen dunkle Teint, dunkelbraune Augen, eine dickere Nase und dickere Lippen gehabt haben.3)Aktenzeichen XY zeigt Überfall auf Bottroper Juwelierladen aus: Westfälische Rundschau, abgerufen am 13.11.2018
Heißt der Räuber Heinz?
Beim Überfall auf einen ehemaligen Immobilienmakler und seine Ehefrau verliert einer der Täter ein Armand mit Gravur. Führt es auf die Spur des Räubers? (zdf.de)

Am 26. März 2017 überfielen drei maskierte Männer ein Ehepaar in ihrem Haus im schleswig-holsteinischen Steinberg (Kreis Schleswig-Flensburg). Die Täter bedrohten und schlugen ihre Opfer, durchsuchten das Haus und konnten mit Bargeld und Schmuck entkommen. Das Ehepaar ließen die Männer gefesselt und verletzt zurück. Obwohl einer der Täter ein charakteristisches Armband mit der Gravur “Heinz” am Tatort verlor, konnte die Tat bis heute nicht aufgeklärt werden.
Die Polizei sucht Hinweisgeber, die etwas zur Herkunft des Armbandes sagen können oder die zur tatrelevanten Zeit auffällige Beobachtungen im Bereich Steinberg / Steinberghaff gemacht haben. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, ist eine Belohnung in Höhe von 3.000 € ausgesetzt.4)POL-FL: Steinberg: Raubüberfall auf Rentnerehepaar bei “Aktenzeichen XY” aus: presseportal.de, abgerufen am 13.11.2018
Bisher ohne nähere Informationen
Rätselhaftes Räubertrio
Drei Mal innerhalb weniger Wochen schlägt ein bewaffnetes Räubertrio zu. Bei ihrer letzten Tat werden die Täter gefilmt. Trotzdem scheint sie niemand zu kennen. (zdf.de)
Weitere in der Sendung geplante Fälle
Aktenzeichen XY Gesucht: Dieser Mann soll ein EC-Karten-Dieb sein – Hamburger Morgenpost
Sendetermin
Mittwoch, 14. November 2018 – 20.15 Uhr – ZDF (Wiederholung: 01:30 Uhr)
Quellenverzeichnis
Gut wäre wenn dieser Täter von Berlin so schnell wie möglich irgendwie von der Straße kommt.: https://www.bz-berlin.de/berlin/lichtenberg/frau-aus-tram-gefolgt-und-sexuell-genoetigt-polizeifahndung