Vorschau: Aktenzeichen XY am 24. April 2019

Am Montag, den 25. März 2019 verstarb plötzlich und unerwartet Michael Brennicke. Seit 1989 war er DIE Stimme von Aktenzeichen XY … ungelöst und gehörte für viele genauso zu XY wie Eduard und Sabine Zimmermann, Peter Nidetzky und Konrad Tönz. Michael Brennickes unverwechselbare und markante Stimme, welcher er auch dem Hollywoodschauspieler Chevy Chase lieh, ist für immer verstummt. Den Zuschauern von Aktenzeichen XY … ungelöst wird er dennoch stets in Erinnerung bleiben. Die Vorschau auf die heutige Sendung – die ohne seine Stimme wird auskommen müssen. Ruhe in Frieden.

Frau seit zehn Jahren verschwunden
Die Ermittler haben keine Zweifel: Die 18-jährige Bürokauffrau, die mit ihrem Freund zusammenziehen wollte, wurde getötet. Doch wo ist ihre Leiche? (zdf.de)

Mandy Müller wird vermisst
Quelle: Polizei

In der Nacht zu Sonntag, den 14. September 2008 verschwand die damals 18-jährige Mandy Müller aus Nienburg an der Weser spurlos. Das Mobiltelefon der jungen Frau, die kurz zuvor ihren Ehemann nach dem Sinti-Ritual geheiratet hatte und gerade dabei war, das gemeinsame Haus in Celle einzurichten, war in den frühen Morgenstunden noch im Bereich der Gemeinde Adelheidsdorf eingeloggt – danach verlor sich von ihr jede Spur. Ihr Bruder erhielt kurz vor ihrem Verschwinden noch eine mysteriöse SMS: Man solle nicht nach ihr suchen. Außerdem gingen einige Anrufe bei der Polizei ein, in welchen sich als Mandy ausgegeben wurde. Polizei und Staatsanwaltschaft müssen davon ausgehen, dass Mandy Müller Opfer eines Tötungsdelikts wurde, sie wenden sich u.a. mit folgenden Fragen an die Zuschauer:

  • Wer hatte am Wochenende 13./14.September 2008 telefonisch oder persönlich Kontakt zu Mandy Müller?
  • Wer kennt Personen, die an dem Wochenende telefonisch oder persönlich Kontakt zu Mandy Müller hatten?
  • Wer kann Angaben zum Tagesablauf von Mandy Müller an diesem Wochenende machen?
  • Wer hat sich an diesem Wochenende oder an den Tagen davor oder danach im Bereich der Birkenstraße 39 in Celle aufgehalten?
  • Welche Beobachtungen haben Sie dort gemacht?
  • Kennen Sie Personen, die im Sommer/Herbst 2008 Renovierungsarbeiten in dem Wohnhaus in der Birkenstraße durchgeführt haben oder sind Sie selbst dort tätig gewesen?
  • Sind Ihnen in der Nacht vom 13. auf den 14. September 2008 oder in den frühen Morgenstunden des 14. September in Adelheidsdorf Personen und/oder Fahrzeuge aufgefallen?
  • Wissen Sie von Personen, die Anrufe im Namen von Mandy Müller getätigt haben?

Quelle: NDR.de

Für Hinweise, die zur Aufklärung des Vermisstenfalls Mandy Müller führen, ist durch die Staatsanwaltschaft Lüneburg eine Belohnung in Höhe von 5.000€ ausgelobt worden. Außerdem wurden von privater Seite weitere 15.000€ zur Verfügung gestellt. 1)Vermissten-Fall Mandy heute bei Aktenzeichen XY aus NDR.de, abgerufen am 24.04.2019 2)“Aktenzeichen XY”, heute: Das sind die Fälle am 24. April 2019 aus: Augsburger Allgemeine, abgerufen am 24.04.2019

Grausamer Mord
Januar 1991: Ein junger Mann stößt mit Freunden auf das neue Jahr an. Niemand ahnt, dass sein Leben wenige Stunden später auf brutale Art beendet wird. (zdf.de)

Der Mord an Michael Krieger ereignete sich am 1. Januar 1991 in Krefeld. Der 26-Jährige, der in der St.-Anton-Straße ein Sonnenstudio betrieb, war an jenem Neujahrstag eigentlich mit seiner Mutter verabredet, entschied aber spontan, zuvor noch in seinem Geschäft Inventur zu machen. Vermutlich gegen 17 Uhr betraten dann zwei bis heute unbekannte Männer das Sonnenstudio. Kurze Zeit später war Michael Krieger tot. Auf den jungen Mann, welcher viele Frauenbekanntschaften hatte und als “Sunnyboy” beschrieben wurde, war 16mal eingestochen und seine Kehle durchtrennt worden. Die große Brutalität, mit welcher der 26-Jährige ermordet wurde, lässt wohl auf eine Beziehungstat oder einen persönlichen Racheakt schließen.

Durch die Ausstrahlung des Falls bei Aktenzeichen XY … ungelöst erhofft sich die Polizei möglicherweise den entscheidenden Hinweis, der über 28 Jahre nach der Tat auf die Spur der Täter führt. Für einen solchen Hinweis ist eine Belohnung von 3.000€ ausgesetzt. 3)28 Jahre nach der Tat — Polizei sucht den Sonnenbank-Mörder aus: Westdeutsche Zeitung, abgerufen am 24.04.2019 4)“Aktenzeichen XY”, heute: Das sind die Fälle am 24. April 2019 aus: Augsburger Allgemeine, abgerufen am 24.04.2019

Phantombild
Quelle: Polizei RLP

Am Dienstag, den 17. April 2018 wurde ein 96-Jähriger zwischen 13:30 Uhr und 13:48 Uhr in seiner Wohnung in der Mainzer Kurfürstenstraße Opfer eines Raubüberfalls. Der ältere Herr wurde dabei von einem Mann zu Boden gestoßen und bedroht, während drei Frauen die Wohnung des Rentners nach Wertgegenständen durchsuchten. Mit wertvollen Goldmünzen und Schmuck konnten die Täter schließlich entkommen, wurden dabei aber von einer Nachbarin beobachtet, die den Mann im Anschluss so gut beschreiben konnte, dass ein Phantombild erstellt werden konnte. Der männliche Täter war von schlanker Statur, ca. 170 cm groß, etwa 45 – 50 Jahre alt und trug dunkelblonde bis graue, lockige Haare sowie eine Brille. Die drei Täterinnen werden als 165 – 170 cm groß und dunkelhaarig beschrieben.

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, hat die Leitende Oberstaatsanwältin in Mainz eine Belohnung in Höhe von 1.000€ ausgelobt. Die zuständigen Ermittler erhoffen sich bei Aktenzeichen XY … ungelöst vor allem neue Anhaltspunkte durch das Phantombild und die Präsentation einiger markanter Stücke der Beute. 5)96-Jähriger in Mainzer Neustadt ausgeraubt aus: Polizei Rheinland-Pfalz, abgerufen am 24.04.2019 6)“Aktenzeichen XY”, heute: Das sind die Fälle am 24. April 2019 aus: Augsburger Allgemeine, abgerufen am 24.04.2019

Uhrenraub
Ein Mann raubt einen angesehen Juwelier aus. Hoffnungsvollster Ansatzpunkt der Fahnder: Die Beute beseht aus lauter Unikaten. (zdf.de)

Der Raub ereignete sich am 24. September 2018 im baden-württembergischen Schorndorf. Kurz nach 18 Uhr betrat an jenem Montagabend ein maskierter Täter das Geschäft eines Juweliers an der Johann-Philipp-Palm-Straße und bedrohte den Verkäufer mit einer schwarzen Pistole. Anschließend flüchtete der etwa 25 Jahre alte und 170 – 175 cm große Täter, welcher mit einer schwarzen Jacke mit Kapuze und einer schwarzen Hose bekleidet war, mit mehreren hochwertigen Uhren in Richtung Alter Friedhof. Hier verlor sich seine Spur.

Da es sich bei den entwendeten Uhren um Unikate handelt, erhofft sich die Polizei wertvolle Hinweise durch die XY-Zuschauer. Für Hinweise, die zur Aufklärung des Raubüberfalls führen, ist eine Belohnung in Höhe von 2.000€ ausgelobt. Die Polizei stellt u.a. folgende Fragen:

  • Wer hat an dem besagten Tattag im Bereich des Juweliers verdächtige Beobachtungen gemacht?
  • Können mögliche Zeugen weitere Hinweise zum Fluchtweg oder zu eingesetzten Fluchtfahrzeuge machen?
  • Wo wurden die entwendeten Uhren gesehen bzw. wer weiß, wo sich diese befinden?
  • Wurden die Uhren zum Verkauf angeboten?

Quelle: ZVW.de

Mord an Arzt
Der Täter ist eiskalt. Als sein Opfer, ein Arzt, nach Feierabend seine Praxis verlässt, schießt er ihn nieder und flüchtet. Doch es gibt einen Zeugen. (zdf.de)

Am 12. Januar 2018 wurde der 67-jährige Dr. Martin Doll in Berlin ermordet. An jenem Freitagabend verließ der Internist seine Praxisräumlichkeiten im Gewerbekomplex Malteserstraße 170 – 172 in Berlin-Marienfelde entgegen seiner sonstigen Gewohnheit durch den Hinterausgang, um zu seinem auf dem Parkplatz abgestellten Fahrzeug zu gelangen. Hier wurden mehrere Schüsse auf ihn abgefeuert. Obwohl eine Angestellte sofort zu Hilfe eilte, konnte der herbeigerufene Notarzt nur noch den Tod des Vaters dreier Kinder feststellen.

Die 8. Mordkommission der Polizei Berlin fragt

  • Wer hat am 12. Januar 2018 oder in den Tagen davor Personen wahrgenommen, die sich auf dem Gelände in der Malteserstraße oder in dessen Nähe aufgehalten haben?
  • Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit Personen oder Fahrzeugen gemacht?
  • Wer hat im Tatzeitraum im Bereich des Tatortes Lärm wahrgenommen?

Quelle: Polizei Berlin

Für Hinweise, die zur Aufklärung des Mordes führen, ist eine Belohnung in Höhe von 10.000€ ausgelobt. 7)“Aktenzeichen XY”, heute: Das sind die Fälle am 24. April 2019 aus: Augsburger Allgemeine, abgerufen am 24.04.2019

Sendetermin

Mittwoch, 24. April 2019 – 20.15 Uhr – ZDF (Wiederholung: 23:15 Uhr – ZDFneo)

Ihnen gefällt dieser Artikel?

Quellenverzeichnis[+]

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*